Diagnostik

Schmerzen, mentale Erschöpfung sowie Organstörungen können strukturell, biochemisch, biophysikalisch als auch psychisch bedingt sein.

Eine ausführliche Erstanamnese ermöglicht oft bereits erste Hinweise auf auslösende Faktoren, die mit verschiedenen diagnostischen Verfahren genauer herausgearbeitet und dargestellt werden können.

Während die kinesiologische Diagnostik umfangreiche kausale Zusammenhänge zwischen Ursache und Beschwerdebild ermöglicht, können einige der ermittelten Ergebnisse darüber hinaus mittels GDV- Analyse und Haarzellanalyse mit präzisen Mess- und Laborwerten unterlegt werden.